Bruchzahlen in Prozent angeben (Online-Übung)
              Bruchteile
                von Größen in eine kleinere Einheit umrechnen  (Online)
Brüche addieren und subtrahieren: 15 Karteikärtchen im PDF-Format
Bruchteile
                und Vielfache von Brüchen  (Online)
              Brüche vervielfachen und
                teilen: 15 Karteikärtchen im PDF-Format
                Brüche multiplizieren: Erklärung und einfache interaktive
                Aufgabe  (Aufgabe 3)
              Brüche multiplizieren
              (Klapptest zum Ausdrucken: Bei jedem Aufruf der Seite werden 18
              neue Aufgaben erzeugt)
              Brüche
                multiplizieren (Einfache Online-Übung)
              Bruchteile
                von Größen bestimmen  (Online)
              Brüche
                multiplizieren (Anspruchsvolle Online-Übung)
Brüche
                dividieren (Einfache Online-Übung)
              
                Brüche dividieren(Etwas anspruchsvollere Online-Übung) 
              Schöne
                Denksportaufgaben (Online-Übung)
              Brüche multiplizieren und
                dividieren: 15 Karteikärtchen im PDF-Format
              Das
                Ganze bestimmen, wenn ein Bruchteil gegeben ist.  (Online)
Online Übung mit ausführlichen Erklärungen
 
                Addition und Multiplikation schrittweise rechnen
              Addition
                und Division schrittweise rechnen 
Stellenwerte
                erkennen (Einfache Online-Übung)
              Brüche in Dezimalzahlen umwandeln und
                umgekehrt (36 Kärtchen zum Ausdrucken (PDF-Datei; Seite 3
              und 4 auf Vorder- und Rückseite drucken))
              
                Brüche in Dezimalzahlen umwandeln (Online-Übung)
              Brüche
                in Dezimalzahlen umwandeln (16 Aufgaben; Online-Übung)
              Dezimalzahlen
                in Brüche umwandeln (Online-Übung)
              Dezimalzahlen
                in Brüche umwandeln (16 Aufgaben; Online-Übung)
              
                Verschiedene Darstellungen rationaler Zahlen (Online-Übung)
              Verschiedene Darstellungen
                rationaler Zahlen (PDF-Datei zum Ausdrucken; auf je 4
              Kärtchen ist die gleiche Zahl unterschiedlich dargestellt. Lässt
              sich ähnlich wie Rommee spielen.)
              Umrechnung
                von Längeneinheiten (Online-Übung)
              Umrechnung
                von Flächeneinheiten (Online-Übung)
              Umrechnung
                von Längen-, Flächen- und Raumeinheiten (16 Aufgaben;
              Online-Übung)
              Umrechnung
                von Längen-, Flächen- und Raumeinheiten (16 Aufgaben;
              Online-Übung)
              Umrechnung
                verschiedener Einheiten (Nett gestaltete Online-Übung mit
              wählbarem Schwierigkeitsgrad)
Dezimalzahlen
                der Größe nach ordnen
              
                Erkennen des Stellenwerts: Um wieviel ist die Zahl größer
              oder kleiner? 
              Runden
                auf Cent
              Runden
                auf eine, zwei oder drei Nachkommastellen
              Runden
                auf vorgegebenen Stellenwert
              Runden
                auf drei geltende Ziffern
              
                Größenvergleich Bruch - Dezimalzahl 
              Dezimalzahlen
                aus Diagrammen ablesen
              Dezimalzahlen
                am Zahlenstrahl ablesen Dezimalzahlen
                am Zahlenstrahl eintragen
            
                Zwei Dezimalzahlen addieren (Online-Übung)
              
                Zwei Dezimalzahlen subtrahieren (Online; gleiche Anzahl von
              Dezimalstellen)
              
                Zwei Dezimalzahlen subtrahieren (Online; ungleiche Anzahl
              von Dezimalstellen)
              Dezimalzahlen
                subtrahieren:  Klapptest; erzeugt bei jedem Aufruf 18 neue
              Aufgaben
              Addition und Subtraktion von
                Dezimalzahlen: 15 Karteikärtchen im PDF-Format
              
                Bedeutung des Stellenwertes: Dezimalzahlen verkleinern oder
                vergrößern
            
                Multiplikation mit 10, 100, 1000 (Online-Übung)
              
                Multiplikation mit 0,1; 0,01 und 0,001 (Online-Übung)
              Multiplikation und Division mit
                Stufenzahlen: 15 Karteikärtchen im PDF-Format
              Das
                Komma richtig setzen (Online-Übung)
              Zwei
                Dezimalzahlen multiplizieren (Online-Übung)
              Division
                zweier Dezimalzahlen (Online-Übung)
              Multiplikation und Division von
                Dezimalzahlen: 15 Karteikärtchen im PDF-Format
Wie
                man periodische Dezimalbrüche in Brüche verwandelt
              Größenvergleich
                bei periodischen Dezimalbrüchen 
 
                Eigenschaften der Geradenspiegelung
              
                Einen Punkt an einer Geraden spiegeln (Mit Erklärung der
              Konstruktion)
            
 
                Einen Punkt an einem Punkt spiegeln (Mit Erklärung der
              Konstruktion)
            
Ein
              nettes Spiel zum Schätzen von Winkeln:
            Die Erklärung ist zwar auf Englisch, aber das Spiel ist leicht zu
            spielen. Viel Spaß! 
Zweisatz: Wieviel kostet das 3-fache, 8-fache
                etc. 14 Online-Übungen
              Dreisatz 13 Online-Übungen; Tabellen
              ausfüllen
              Zweisatz: Wie lange brauchen ...  10
              Online-Übungen
              Dreisatz 6 Online-Übungen
              Jede Menge vermischte
                Textaufgaben und andere Aufgaben Zu jeder Aufgabe kann die
              Lösung angeklickt werden.
 Absolute
                und relative Häufigkeiten bestimmen
              Relative
                Häufigkeit als Bruch und in Prozent angeben 
Höhen
                im Parallelogramm erkennen
              
                Formel für den Flächeninhalt des Parallelogramms entdecken
              
                Flächeninhalt oder fehlende Seite eines Parallelogramms
                berechnen
              
                Flächeninhalt eines Parallelogramms aus der Zeichnung entnehmen
              
                Parallelogramme mit vorgegebenem Flächeninhalt zeichnen
              Umfang
                und Flächeninhalt von Rauten und Parallelogrammen bestimmen
                (leider ohne Maßeinheiten) 
              
                Formel für den Flächeninhalt des Trapezes entdecken
              Fehlende
                Größen beim Trapez bestimmen
              
                Flächeninhalt eines Trapezes aus der Zeichnung entnehmen
              
                Formel für den Flächeninhalt des Drachenvierecks entdecken
              
                Flächeninhalt einer Raute aus der Zeichnung entnehmen
              Umfang
                und Flächeninhalt von Trapez und Drachen bestimmen (leider ohne
                Maßeinheiten) 
                Hier kann man sich noch einmal anschauen, wie man den
                Flächeninhalt eines Dreiecks berechnet (kann als
              Word-Dokument heruntergeladen werden; mit Aufgaben- und
              Lösungsblatt)
              Höhen
                im Dreieck erkennen
              
                Formel für den Flächeninhalt des Dreiecks entdecken
              Umfang
                und Flächeninhalt von Dreiecken berechnen (leider ohne
              Maßeinheiten)
Flächeninhalt
                von Dreiecken berechnen;  bei gegebener Fläche und
              Grundseite die Höhe berechnen 
              Dreiecke
                mit vorgegebener Größe zeichnen
Umfang von Kreisen berechnen 6 Online-Übungen
 Temperatur
                am Thermometer eintragen
              Temperatur
                am Thermometer / Zahlenstrahl ablesen
              Zahl
                und Gegenzahl anschaulich dargestellt
            
Punkte
                im Koordinatensystem benennen (Online-Übung) 
              Noch
                mehr Punkte im Koordinatensystem ablesen (eher eine etwas
              trockenere Online-Übung) 
 Größenvergleich
                am Zahlenstrahl
              Vorgänger
                und Nachfolger angeben
              Zahlen
                ordnen
              Reihen
                fortsetzen
            
                Zwei ganze Zahlen addieren (Online-Aufgabe)
              leichte Aufgaben zum
                Kopfrechnen: 15 Karteikärtchen als Pdf-Datei 
              Einfache
                Gleichungen lösen
            
                Vereinfachte Schreibweise anschaulich am Zahlenstrahl
                dargestellt 
              Ganze Zahlen addieren und subtrahieren
                (Schreibweise mit Klammern)  35 Aufgaben, die richtige
              Antwort muss jeweils angeklickt werden.
              Ganze Zahlen addieren und subtrahieren
                (Schreibweise ohne Klammern) 35 Aufgaben, die richtige
              Antwort muss jeweils angeklickt werden.
              Ganze
                Zahlen addieren und subtrahieren: einstellige Zahlen 
              Ganze
                Zahlen addieren und subtrahieren: zweistellige Zahlen
              Ganze
                Zahlen addieren und subtrahieren: dreistellige Zahlen
              Gleichnamige Brüche addieren und subtrahieren
                (Schreibweise mit Klammern): 60 Aufgaben, die richtige
              Antwort muss jeweils angeklickt werden.
               Gleichnamige Brüche addieren und subtrahieren
                (Schreibweise ohne Klammern): 60 Aufgaben, die richtige
              Antwort muss jeweils angeklickt werden.
              Brüche addieren und subtrahieren (Schreibweise
                mit Klammern): 80 Aufgaben, die richtige Antwort muss
              jeweils angeklickt werden.
              Brüche addieren und subtrahieren (Schreibweise
                ohne Klammern): 40 Aufgaben, die richtige Antwort muss
              jeweils angeklickt werden.
              Brüche addieren und
                subtrahieren (Schreibweise ohne Klammern): Klapptest zum
              Ausdrucken, bei jedem Aufruf der Seite werden 18 neue Aufgaben
              erzeugt
            
                Zwei ganze Zahlen multiplizieren (Kopfrechnen!)
              Ganze Zahlen
                multiplizieren: 12 Aufgaben, bei denen man die Lösungen
              einzeln anzeigen lassen kann.
              Einfache
                Gleichungen lösen
              Positive und negative
                Brüche multiplizieren: 12 Aufgaben, bei denen man die
              Lösungen einzeln anzeigen lassen kann.
                Ganze Zahlen dividieren: Von vier Zahlen das richtige
              Ergebnis auswählen
              Ganze
                Zahlen dividieren
              Ganze Zahlen dividieren: 12
              Aufgaben, bei denen man die Lösungen einzeln anzeigen lassen kann.
Positive und negative Brüche dividieren: 12 Aufgaben, bei denen man die Lösungen einzeln anzeigen lassen kann.
Minusklammern auflösen 
              Zuordnungsübung (online)
              Das Distributivgesetz anwenden
              Zuordnungsübung (online)
              Rechenvorteile durch Anwendung der
                Rechengesetze: 14 Aufgabenkärtchen mit Rechenweg auf der
              Rückseite; PDF-Datei zum Ausdrucken
 Eine Auswahl von je 12 Aufgaben zu den
                verschiedenen Rechenarten; 
              Die Lösung kann man sich jeweils anzeigen lassen.
Viele Übungsaufgaben mit Lösungen (Am besten zum Ausdrucken)